Vocational Education and Training (VET) can take many forms and cover a range of skills. VET is a great option for students looking to kick-start their career, employers wanting to upskill workforces, adult learners preparing for a new role, etc.
By sharing your VET experience (personal or your organisation’s one) you will help to raise awareness and to make VET a first choice for people willing to follow their talent.
If you are an adult VET learner (above 18 years of age), a teacher/tutor or an in-company trainer/mentor coming from one of the NEW VET partner’s country (Italy, France, Germany, Slovenia and Greece) you can share your VET story and you may have the opportunity to win an electronic gadget.
Estimated total reach or number of participants: 50
- vocational training | vocational education
- Saturday 1 January 2022, 08:30 - Friday 15 April 2022, 17:30 (CEST)
- Country
- Germany
- Type of event/activity
- Award-giving / competition
- Main audience
- Other
- Type of organisation
- Chamber (of commerce) or professional organisation
Practical information
- When
- Saturday 1 January 2022, 08:30 - Friday 15 April 2022, 17:30 (CEST)
- Languages
- German
- Organisers
- IHK-Projektgesellschaft mbh Ostbrandenburg
- Website
- NEW VET
Description

Die „Europäische Woche der Berufsbildung“ im 2022 soll diese Exzellenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung hervorheben. Bist Du Auszubildende*r? Dann wollen wir uns im Projekt NEW VET zusammen mit Dir daran beteiligen. Dazu sammeln wir Deine persönliche Geschichte über positiven Erfahrungen mit der Berufsausbildung.
Berichte beispielsweise darüber, warum Du Dich für diese Ausbildung entschieden hast oder was für Dich das besondere an Deiner Ausbildung ist. Sind Sie Arbeitgeber?
Nutzen Sie die Chance und berichten Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter*innen durch eine berufliche Aus- und Weiterbildung weiterqualifiziert haben.
Sind Sie eine Lehrkraft? Was sind Ihre Highlights, um den Nachwuchskräften von morgen die Lerninhalte an Ihrer Schule zu vermitteln? Ihre Geschichte wird von einer neutralen Jury bewertet.
Diese setzt sich zusammen aus:
1 Auszubildende*n, 1 Lehrer*in, 1 betrieblichen Ausbilder*in sowie einen Projektpartner. Diese Jury wählt aus jedem Projektland 3 Gewinner aus (einer für jede Kategorie) und vergibt pro Gewinner ein tolles Notebook im Wert von ca. 500 EUR.
Folgenden Auswahlkriterien werden berücksichtigt: Relevanz, Qualität und Wirkung. Klicken Sie hier, um die vollständigen Bewertungskriterien zu lesen. Wie kannst Du oder wie können Sie teilnehmen?
Ganz einfach in zwei Schritten: Online-Formular auf unserer Projektwebsite ausfüllen Bild hochladen, Bilder sagen mehr als tausend Worte, welches erzählt Deine / Ihre Geschichte am besten?
Nachdem alle Geschichten eingereicht wurden, werden diese von den Projektpartnern bewertet und können gleichzeitig auf der Seite der EU-Kommission „Share your story“ veröffentlicht werden. Die drei Gewinner pro Land werden direkt per E-Mail benachrichtigt. Lasst uns zusammen andere für die Berufsbildung begeistern.
Klicke HIER, um am Wettbewerb teilzunehmen und zu gewinnen!
Wir danken allen für ihre Teilnahme. #DiscoverYourTalent #EUVocationalSkills.